
-
Veröffentlichungen
EINBLICKE
• Gartenkonzepte in den Medien
• Gut zu Wissen
• Mehr zu sehen
Gartenkonzepte in den Medien


Fachreise, Bericht von A. Übinger
Innungszeitung der Gärtner, 2/2017

Central Park in New York City
Der Central Park ist wohl die bekannteste und meistbesuchte Parkanlage weltweit. Er ist die grüne Lunge New Yorks, umgeben von den teuersten Wohnungen und Penthäusern der Welt. Geplant wurde dieser von Frederick Law Olmsted.
Quelle: Die großen Gärtner von Anderton

Alles für Bienen!
Wenn Gartenplaner und Weinbauer gemeinsam anpacken...
Die bienenfreundliche und vielfältige Hecke strotzt den extemen Bedingungen, die am Rande des Weingartens herrschen. Wind, extreme Hitze und auch trockene Phasen wird die vielfältige Hecke überstehen und dennoch, zu jeder Jahreszeit etwas interresante zeigen, wie Blüten, Duft oder Herbstfärbungen. Das Extra PLUS: Die vielfältige Hecke versorgt zusätzlich noch Tiere wie z.B. Bienen mit Nahrung.

Claude Monet
Wer kennt ihn nicht, den impressionistischen Maler. Aber wussten Sie, dass er auch ein begnadeter Gärnter war?
Seinen Garten 75km vor Paris entfernt hat er selbst angelegt. Die Vielzahl an Beeten waren von derselben Buntheit und Leuchtkraft wie seine Gemälde.
Sein Garten in Giverny ist in den 1890er Jahren durch eine Stifung zu neuem leben erweckt worden.
Andrea Übinger, die Spezialistin für das Anpassen des Gartens an Ihre Bedürfnisse, tätig in Wien und Umgebung.
-
Gut zu wissen
-
Mehr zu sehen

Da steckt mehr drin!
mehr sehen
auf YouTube

Noch im Schneckentempo in den Frühling?
mehr sehen
auf YouTube
Klein aber fein! Kiesgarten
mehr sehen
auf YouTube

Die Verwandlung im Vorgarten
mehr sehen
auf YouTube

Gartenform harmonisieren
-
Viele mögen auch...

natürlich - biologisch - kompetent
1. biologische Baumschule und Gartengestaltung österreichs

Ihre Gartengestalter - Planung und Beratung
"Natur im Garten" Wien
Verein zur Förderung naturnaher Gärten, Balkone und Terrassen
der gemeinnützige Verein in Wien
- wir zeichnen naturnahe Gärten mit der Natur im Garten Plakette aus
So gelingt der naturnahe Garten ganz ohne chemisch-synthetische Düngemittel, ohne Pestizide und ohne Torf.
Willkommen im Garten!